Die „gläserne Bank“ Teil I – Wie wäre es mit einem ethisch gen-freien Konto?
Stellen wir uns einmal vor, ein nachhaltig und ethisch einwandfrei agierender Landwirt hat einen seiner Äcker neben einem Versuchsgebiet für gen-veränderten Mais eines Unternehmens der Agro-Chemie. Unser Landwirt, mit geringen Margen wirtschaftend, trägt sein verdientes Geld zu seiner örtlichen Bank. In seinem Wertpapierdepot liegen natürlich nur Aktien und Fondsanteile von Unternehmen und Fonds, die nachgewiesener […]
