Vom Untergang der traditionellen Landwirtschaft

Schon vor Jahrzehnten setzte ein trauriger Trend ein: Es gibt immer weniger Landwirte. Zählte man 1975 noch rund 904.700 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland, so waren es 2014 nur noch etwa 286.800. Dies hängt nicht etwa damit zusammen, dass die Nachfrage nicht...

mehr lesen

Was sind eigentlich Ökos?

Wer alt genug ist, erinnert sich mit Sicherheit an einen Prototyp der 1990er: Die „Ökos“, eine Menschengruppe in Norweger Pullovern und Birkenstockschuhen, die für ökologischen Konsum, Umweltschutz, aber auch für den Verzicht plädierten. Die Ökos von damals gibt es...

mehr lesen

Was ist Nachhaltigkeit?

Der Begriff ist in aller Munde – Politiker, Umweltschützer, Unternehmen – Nachhaltigkeit ist das neue und werbewirksame Aushängeschild. Viele Menschen haben jedoch nur eine diffuse Vorstellung, was es eigentlich heißt nachhaltig zu leben, nachhaltige Produkte zu...

mehr lesen