Fastenwandern an der Ostsee

Wenn Du Dir eine echte Auszeit gönnen willst, vielleicht in Deinem Leben neue Entscheidungen anstehen oder Du eine Zeit des Überdenkens brauchst, dann könnte ein Wander- und Fastenurlaub genau das Richtige sein. Fastenwanderungen haben eine nachhaltige positive Auswirkung auf Körper Geist und Seele.

Viele Fastenwanderungen werden von diversen Vereinen an den Küsten Deutschlands angeboten. So kannst Du z.B. von Warnemünde, dem nördlichen Stadtteil von Rostock aus eine Wandertour an der Ostsee starten.

Fastenwandern an der Ostsee

Die Ostseeküste zu durchwandern ist ein echtes Erlebnis für alle Sinne. Du durchwanderst Dünenlandschaften, Wälder, Strände und wilde Steilküsten. Die Ostsee holt sich teils einen halben Meter Land pro Jahr, so dass Wurzelwerke der Bäume frei hängend an den Küstenrändern für urtümliche Bilder sorgen. Von Ferne siehst Du Wiesen und Felder. Und immer ist da der weite Blick über das Meer. Die herrliche Seeluft, die Geräusche der Brandung und der Möwen. Dieses reizvolle Wechselspiel der frischen Natur und ihre Geräusche ist wohltuend für Körper, Geist und Seele. Es lädt zum Innehalten und Durchatmen ein.

Das Fasten

Der bewusste Verzicht auf die übliche Art der Nahrungsaufnahme muss keineswegs quälend sein. Gut begleitet von Fachleuten wird das Fasten zum Erlebnis. Du verzichtest nicht nur auf das Essen, auch auf Einkauf, Zubereitung, Abwasch und gewinnst dafür viel neue freie Zeit. Zeit zum Wandern, genießen, entspannen. Und wenn es dann eine allabendliche Gemüsebrühe gibt, dann wird das plötzlich ein Fest, das Du mehr als je zuvor genießt. Beim Fasten ist ein großer Effekt, dass alles was Du zu Dir nimmst viel besser als üblich schmeckt.

Durch das Fasten werden insgesamt Eindrücke schärfer, intensiver und bewusster wahrgenommen. Dein Immunsystem wird nachweislich gestärkt. Die erhöhte Immunleistung des Körpers konnte bis zu 3 Monate nach Heilfasten klinisch nachgewiesen werden.
Neben den körperlichen Effekten hat ein Fastenurlaub an der Ostsee auch pädagogische Effekte. Menschen erleben ihren Körper neu. Du erlebst, dass Du einen vermeintlich überstarken Hunger besiegen kannst, dass Du Strecken zurücklegen kannst, ohne besondere Erschöpfung oder Schmerzen. Du erfreust sich auf ganz neue Art Deines Wunderwerkes Körper mitten in einer wunderbaren Schöpfung. Das kann zu mehr Mut im Alltag führen.

Wandern macht glücklich

Wandern entspannt und trainiert auf sanfte Weise Muskeln, Bänder, Organe und Ihre Ausdauer. Wandern heißt, sich Zeit nehmen, jeden Schritt einzeln zu tun, sein Tempo finden, zu seinem Rhythmus finden, unter freiem Himmel gehen und alle Sinne gleichzeitig mit Wohltuendem beglücken. Längeres Wandern ordnet Gedanken und beruhigt Gefühle.

Fastenwandern in der Gruppe

Planst Du einen Fastenurlaub an der Ostsee, findest Du zahlreiche Anbieter geführter Gruppenwanderungen, die gleichzeitig auch fachlich ausgebildet sind Fastenkuren zu begleiten. Die neue Gruppe, die sich bildet, um eine gewisse Zeit zusammen zu fasten und zu wandern, ist gleichzeitig anregend, intensive Gespräche sind möglich, neue Freundschaften können sich bilden.