Textilien enthalten heutzutage eine ganze Reihe schädlicher Stoffe. Dazu gehören neben teilweise gesundheitlich bedenklichen Farbstoffen auch Weichmacher, Bleichmittel oder gar Schwermetalle und Pestizidrückstände aus dem Rohstoffanbau. Dies folgt dem allgemeinen...
Nachhaltige Holzdekoration – alles Handarbeit
Faszinierende Holzdeko aus Handarbeit ist der Hingucker für jede Wohnung. Dezent auffallen und den Einrichtungsstil perfekt unterstreichen kann nur Holz. Die Bearbeitung per Hand macht eine Dekoration aus Holz zum wertvollen Liebhaberstück. Doch welches Holz wird für...
Holz – ein nachhaltiger Baustoff
Holz wurde bis in die 80er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts als Baumaterial kaum beachtet. Beton und Stahl spielten die tragende Rolle am Bau, neben Ziegelsteinen in allen Varianten. Für Dachstühle und Fertighäuser kam Holz zum Einsatz, ansonsten wurde es als eher...
Nachhaltigkeit von Massivhäusern
Die Frage, wie die Welt aussehen wird, die wir unseren Kindern hinterlassen, beschäftigt mittlerweile viele Menschen. Wenn Sie auf dieser Seite sind, werden Sie sich mit der Thematik schon auseinandersetzen. Vielleicht kaufen Sie Ihre Lebensmittel schon längst im...
Der Bambus-Teppich als Alternative
In seinem Ursprungsland wird Bambus schon seit sehr langer Zeit aufgrund seiner vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten geschätzt. In China dient er als Besteck, als Baumaterial für Häuser und Gerüste, als Ziergewächs in den Gärten und als Brennstoff zum Kochen und Heizen....
Wohntrends werden nachhaltig
Die eigenen vier Wände sind wichtig. Hier finden wir Rückzugspunkte und können unser eigenes kleines Reich erbauen. Für kaum einen anderen Bereich geben Menschen so viel Geld aus. Nach dem Motto: „My Home is my Castle“ wird hier eingerichtet, dekoriert und immer...
Energiekostenstudie – Warum die Geschichte vom teuren Ökostrom nur eine Erfindung ist
Laut war der Aufschrei als der Anstieg der EEG-Umlage auf 5,28 Cent bekannt gegeben wurde und allzu gerne zeigen nun alle mit dem Finger auf diese kleine Zahl. Ein Schuldiger ist gefunden, Grund für die ständigen Strompreiserhöhungen ist die Energiewende. Dabei...
Nachhaltig Wohnen mit der Welt der kleinen Wünsche
Habt Ihr Euch schon einmal überlegt, was eigentlich mit dem Restholz passiert, das bei der Herstellung von Furnier anfällt? Um die dünnen Holzplatten herzustellen, wird der Baum Schicht um Schicht abgeschält, am Ende bleibt eine sogenannte Restrolle. Verwertet wird...
Nachhaltiges Bauen wird immer wichtiger
Nachhaltiges Bauen ist heute als Schlagwort für Energieeinsparung beim Hausbau weit verbreitet. Nicht wenige Bauwillige, die sich in einem Wohntrend-Blog und ähnlichen informativen Seiten über Energiesparen im Haus erkundigen, setzen diesen Begriff deshalb mit...
Warum Sie Ihre Photovoltaikanlage gesondert versichern sollten
Bei Neubauten sind die gläsernen Dachverkleidungen schon nicht mehr wegzudenken, aber auch Besitzer älterer Immobilien greifen vermehrt auf Photovoltaikanlagen zurück. Die Reduzierung der Einspeisevergütung führt keineswegs zu einem Rückgang der Selbstversorgung mit...